VfB Stuttgart Fanshop im Königsbau: Stadi­on­ge­fühl trifft Citylage

Vom Pop-up zur marken­star­ken Erleb­nis­flä­che in der Stutt­gar­ter Innenstadt

Mitten im Herzen von Stuttgart entstand gemeinsam mit Invention Archi­tek­ten ein Ort, der mehr ist als ein Fanshop: ein echtes Marken­er­leb­nis. Auf nur 97 Quadrat­me­tern verwan­delte KRAISS den Königsbau-Store des VfB Stuttgart in eine kompakte Marken­welt – mit authen­ti­schen Materia­lien aus dem Stadion, emotio­na­len Insze­nie­run­gen und einem klaren, funktio­na­len Konzept. Als Full-Service-Partner übernah­men INVENTION und KRAISS die gesamte Umsetzung – von der Planung über den Ladenbau bis zur Eröffnung. Ziel: Emotionen wecken, Identi­fi­ka­tion stärken und das Stadi­on­ge­fühl direkt in die City bringen.

Kunde

VfB Stuttgart

Ort

Stuttgart, Königsbau

Fläche

ca. 97qm auf 2 Ebenen

Projekt­zeit

Gesamt: Ende März – Anfang Juli, Montage: 1 Woche

Unexpec­ted Highlight

Blick ins Stadion

Archi­tek­tur

Invention Archi­tek­ten

Vom Pop-up zur Marken­welt: Wie aus einer Übergangs­lö­sung ein echter VfB Store wurde

Was als tempo­rä­rer EM-Store geplant war, entwi­ckelte sich schnell zu mehr. Ohne festen VfB Laden in der Stutt­gar­ter Innen­stadt wurde klar: Dieser Standort hat Potenzial. Der Mietver­trag wurde verlän­gert – und der Store konse­quent weiter­ge­dacht. Gemeinsam mit dem Innen­ar­chi­tek­tur­büro Invention entstand ein ganzheit­li­ches Design­kon­zept, das profes­sio­nell ausgebaut und punkt­ge­nau auf die Anfor­de­run­gen des Clubs zugeschnit­ten wurde. Bestehende Möbel wurden integriert, neue Lösungen für Trikots, Acces­soires und den Print Shop gezielt entwi­ckelt. So wurde aus einer Zwischen­lö­sung ein Ort, der Emotion, Funktion und Marke vereint – auf kleinstem Raum, aber mit großer Wirkung.

Fußball lebt von Emotionen: auf dem Platz, auf den Rängen, in den Köpfen. Unser Ziel war es diese Emotion aus dem Stadion in den Verkaufs­raum zu trans­por­tie­ren, sodass sie für jeden erlebbar wird. 
Laura Gerke, Innen­ar­chi­tek­tin bei Invention

Timing mit Taktge­fühl: Flexibel umgesetzt, punkt­ge­nau geliefert

Wenn sich Rahmen­be­din­gun­gen ändern, zählt Beweg­lich­keit. Im laufenden Prozess kamen neue Budget­vor­ga­ben – dank DFB-Pokalsieg – und ein frisch definier­tes Corporate Design hinzu. Parallel gab es einen straffen Zeitplan: Der Umbau musste recht­zei­tig zur Präsen­ta­tion des neuen Heimtri­kots 25/26 abgeschlos­sen sein. Trotz sport­li­chem Timing blieb der Shop nur eine Woche geschlos­sen. Durch agile Abstim­mung und präzise Planung konnte KRAISS die Eröff­nungs­ga­ran­tie halten – und sogar übertref­fen. Bereits drei Tage vor dem Go-live war alles bereit: Zeit zum Durch­at­men, Finali­sie­ren und Dekorieren.

Unexpec­ted Highlights

Raumnut­zung neu gedacht: Kompakt, klar, clever

Auf nur 97 Quadrat­me­tern, verteilt auf zwei Etagen, galt es, ein echtes Raumwun­der zu schaffen. Die große Treppe als zentrales Element stellte ebenso eine Heraus­for­de­rung dar wie die Vielfalt der Produkte – von Textilien bis Acces­soires. Das Konzept: maximale Wirkung auf minimaler Fläche. Wandan­la­gen und platz­spa­rende Mittel­raum­mö­bel sorgen für eine aufge­räumte, klare Optik und bieten gleich­zei­tig ausrei­chend Raum für Mode. Acces­soires werden gezielt im Stadi­on­be­reich insze­niert – emotional, erleb­nis­ori­en­tiert und ideal für Upselling. So entsteht ein durch­dach­ter Mix aus Funktion, Atmosphäre und Markeninszenierung.

Dieses Projekt war für mich persön­lich eine Herzens­an­ge­le­gen­heit, getrieben von meiner langjäh­ri­gen Verbun­den­heit mit dem Club. Die Zusam­men­ar­beit war stets fair und zielori­en­tiert – gemeinsam haben wir den Shop in neuem Glanz erstrah­len lassen! 
Frank Jakober, Projekt­lei­ter bei KRAISS

Die Trikot­wand: Ein emotio­na­les Spielfeld für starke Umsätze

Mitten im Store zieht sie alle Blicke auf sich – die Trikot­wand. Hier treffen Emotion und Funktion aufein­an­der und schaffen eine Präsen­ta­ti­ons­flä­che, die gezielt Kaufim­pulse setzt. Im Fokus stehen die aktuellen Trikots des Clubs: Heim‑, Auswärts‑, Pokal- und Torwart­tri­kot. Sie werden als vollstän­dige Looks insze­niert. Ein roter Rahmen setzt die Szene wie ein Tor in Szene – markant, emotional, marken­stark. Ergänzt wird das Setup durch ein großfor­ma­ti­ges Bild mit positiver Botschaft. Dank Keder­sys­tem lässt sich das Motiv jederzeit flexibel austauschen. 

Blick ins Stadion: Fankultur trifft Fläche

Hier pulsiert die Emotion der Kurve – mitten im Store. Der Blick ins Stadion bringt das unver­wech­sel­bare Feeling der MHP Arena direkt an den Point of Sale. Fahnen­meer, Beton­bo­den, Wellen­bre­cher und rotes Licht erzeugen ein authen­ti­sches Stehplatz­ge­fühl – roh, nah, emotional. Ein großflä­chi­ges Fotota­pete der Cannstat­ter Kurve schafft Atmosphäre und bildet die Kulisse für flexible Waren­prä­sen­ta­tion: ob Hardware oder gefaltete Ware, alles wirkt wie Teil der Insze­nie­rung. Gleich­zei­tig wird der Raum optimal genutzt – selbst unter der Treppe entsteht ein markanter Bereich, der nicht nur die Heizung clever kaschiert, sondern echtes Faner­leb­nis möglich macht. 

Material mit Message: Stadi­on­ge­fühl bis ins Detail

Für echtes Stadi­on­flair braucht es mehr als Bilder – es braucht die richtigen Materia­lien. Deshalb kommen im neuen Shop Elemente zum Einsatz, die direkt aus der Arena-Welt stammen. Stadi­on­git­ter aus handels­üb­li­chem Gitter­rost lackiert in den Farben des VfB, verbinden die Ausstel­lungs­vi­tri­nen und greifen die markante Ästhetik der Arena auf. So entsteht ein durch­gän­gi­ges Gestal­tungs­ele­ment, das Vereins­ge­schichte authen­tisch in Szene setzt. 

Perso­na­li­sie­rung mit System: Der Print Shop als Fan-Service auf kleinstem Raum

Ein Name, eine Nummer, eine Botschaft – im Print Shop wird das Trikot zum persön­li­chen Statement. Die Verede­lung vor Ort schafft einen indivi­du­el­len Moment, der Nähe zum Verein und zur Marke erlebbar macht. Auf kleinstem Raum sorgt ein klar struk­tu­rier­ter Aufbau für reibungs­lose Abläufe. Jeder Handgriff sitzt, jeder Schritt ist durch­dacht. So wirkt der Bereich profes­sio­nell, effizient – und wird Teil eines emotio­na­len Einkaufserlebnisses. 

Kompakt gedacht, emotional umgesetzt  

Mit viel Gespür für Raum, Marke und Fan-Kultur ist im Königsbau ein Store entstan­den, der mehr kann als verkaufen. Er verbindet Stadi­onat­mo­sphäre mit Innen­stadt­lage, Funktion mit Emotion – und macht den VfB Stuttgart im Herzen der Stadt erlebbar.