VfB Stuttgart Fanshop im Königsbau: Stadiongefühl trifft Citylage
Vom Pop-up zur markenstarken Erlebnisfläche in der Stuttgarter Innenstadt
Mitten im Herzen von Stuttgart entstand gemeinsam mit Invention Architekten ein Ort, der mehr ist als ein Fanshop: ein echtes Markenerlebnis. Auf nur 97 Quadratmetern verwandelte KRAISS den Königsbau-Store des VfB Stuttgart in eine kompakte Markenwelt – mit authentischen Materialien aus dem Stadion, emotionalen Inszenierungen und einem klaren, funktionalen Konzept. Als Full-Service-Partner übernahmen INVENTION und KRAISS die gesamte Umsetzung – von der Planung über den Ladenbau bis zur Eröffnung. Ziel: Emotionen wecken, Identifikation stärken und das Stadiongefühl direkt in die City bringen.
Kunde
VfB Stuttgart
Ort
Stuttgart, Königsbau
Fläche
ca. 97qm auf 2 Ebenen
Projektzeit
Gesamt: Ende März – Anfang Juli, Montage: 1 Woche
Unexpected Highlight
Blick ins Stadion
Architektur
Invention Architekten
Vom Pop-up zur Markenwelt: Wie aus einer Übergangslösung ein echter VfB Store wurde
Was als temporärer EM-Store geplant war, entwickelte sich schnell zu mehr. Ohne festen VfB Laden in der Stuttgarter Innenstadt wurde klar: Dieser Standort hat Potenzial. Der Mietvertrag wurde verlängert – und der Store konsequent weitergedacht. Gemeinsam mit dem Innenarchitekturbüro Invention entstand ein ganzheitliches Designkonzept, das professionell ausgebaut und punktgenau auf die Anforderungen des Clubs zugeschnitten wurde. Bestehende Möbel wurden integriert, neue Lösungen für Trikots, Accessoires und den Print Shop gezielt entwickelt. So wurde aus einer Zwischenlösung ein Ort, der Emotion, Funktion und Marke vereint – auf kleinstem Raum, aber mit großer Wirkung.
Fußball lebt von Emotionen: auf dem Platz, auf den Rängen, in den Köpfen. Unser Ziel war es diese Emotion aus dem Stadion in den Verkaufsraum zu transportieren, sodass sie für jeden erlebbar wird.
Timing mit Taktgefühl: Flexibel umgesetzt, punktgenau geliefert
Wenn sich Rahmenbedingungen ändern, zählt Beweglichkeit. Im laufenden Prozess kamen neue Budgetvorgaben – dank DFB-Pokalsieg – und ein frisch definiertes Corporate Design hinzu. Parallel gab es einen straffen Zeitplan: Der Umbau musste rechtzeitig zur Präsentation des neuen Heimtrikots 25/26 abgeschlossen sein. Trotz sportlichem Timing blieb der Shop nur eine Woche geschlossen. Durch agile Abstimmung und präzise Planung konnte KRAISS die Eröffnungsgarantie halten – und sogar übertreffen. Bereits drei Tage vor dem Go-live war alles bereit: Zeit zum Durchatmen, Finalisieren und Dekorieren.
Unexpected Highlights
Raumnutzung neu gedacht: Kompakt, klar, clever
Auf nur 97 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, galt es, ein echtes Raumwunder zu schaffen. Die große Treppe als zentrales Element stellte ebenso eine Herausforderung dar wie die Vielfalt der Produkte – von Textilien bis Accessoires. Das Konzept: maximale Wirkung auf minimaler Fläche. Wandanlagen und platzsparende Mittelraummöbel sorgen für eine aufgeräumte, klare Optik und bieten gleichzeitig ausreichend Raum für Mode. Accessoires werden gezielt im Stadionbereich inszeniert – emotional, erlebnisorientiert und ideal für Upselling. So entsteht ein durchdachter Mix aus Funktion, Atmosphäre und Markeninszenierung.
Dieses Projekt war für mich persönlich eine Herzensangelegenheit, getrieben von meiner langjährigen Verbundenheit mit dem Club. Die Zusammenarbeit war stets fair und zielorientiert – gemeinsam haben wir den Shop in neuem Glanz erstrahlen lassen!
Die Trikotwand: Ein emotionales Spielfeld für starke Umsätze
Mitten im Store zieht sie alle Blicke auf sich – die Trikotwand. Hier treffen Emotion und Funktion aufeinander und schaffen eine Präsentationsfläche, die gezielt Kaufimpulse setzt. Im Fokus stehen die aktuellen Trikots des Clubs: Heim‑, Auswärts‑, Pokal- und Torwarttrikot. Sie werden als vollständige Looks inszeniert. Ein roter Rahmen setzt die Szene wie ein Tor in Szene – markant, emotional, markenstark. Ergänzt wird das Setup durch ein großformatiges Bild mit positiver Botschaft. Dank Kedersystem lässt sich das Motiv jederzeit flexibel austauschen.
Blick ins Stadion: Fankultur trifft Fläche
Hier pulsiert die Emotion der Kurve – mitten im Store. Der Blick ins Stadion bringt das unverwechselbare Feeling der MHP Arena direkt an den Point of Sale. Fahnenmeer, Betonboden, Wellenbrecher und rotes Licht erzeugen ein authentisches Stehplatzgefühl – roh, nah, emotional. Ein großflächiges Fototapete der Cannstatter Kurve schafft Atmosphäre und bildet die Kulisse für flexible Warenpräsentation: ob Hardware oder gefaltete Ware, alles wirkt wie Teil der Inszenierung. Gleichzeitig wird der Raum optimal genutzt – selbst unter der Treppe entsteht ein markanter Bereich, der nicht nur die Heizung clever kaschiert, sondern echtes Fanerlebnis möglich macht.
Material mit Message: Stadiongefühl bis ins Detail
Für echtes Stadionflair braucht es mehr als Bilder – es braucht die richtigen Materialien. Deshalb kommen im neuen Shop Elemente zum Einsatz, die direkt aus der Arena-Welt stammen. Stadiongitter aus handelsüblichem Gitterrost lackiert in den Farben des VfB, verbinden die Ausstellungsvitrinen und greifen die markante Ästhetik der Arena auf. So entsteht ein durchgängiges Gestaltungselement, das Vereinsgeschichte authentisch in Szene setzt.
Personalisierung mit System: Der Print Shop als Fan-Service auf kleinstem Raum
Ein Name, eine Nummer, eine Botschaft – im Print Shop wird das Trikot zum persönlichen Statement. Die Veredelung vor Ort schafft einen individuellen Moment, der Nähe zum Verein und zur Marke erlebbar macht. Auf kleinstem Raum sorgt ein klar strukturierter Aufbau für reibungslose Abläufe. Jeder Handgriff sitzt, jeder Schritt ist durchdacht. So wirkt der Bereich professionell, effizient – und wird Teil eines emotionalen Einkaufserlebnisses.
Kompakt gedacht, emotional umgesetzt
Mit viel Gespür für Raum, Marke und Fan-Kultur ist im Königsbau ein Store entstanden, der mehr kann als verkaufen. Er verbindet Stadionatmosphäre mit Innenstadtlage, Funktion mit Emotion – und macht den VfB Stuttgart im Herzen der Stadt erlebbar.
Weitere Projekte entdecken
Die schönsten Dinge im Leben passieren unerwartet.
Lassen Sie uns loslegen.